Dr.-Alfons-Heinzle-Straße 38
6840 Götzis

18.09.2025

Neubau des Kindergartens in Dornbirn-Haselstauden

In Dornbirn entstand neben der Volksschule Haselstauden ein neues Kinder- und Veranstaltungshaus. Über 370 Betonfertigteilelemente von Wilhelm+Mayer prägen die Fassade des vier-stöckigen Kindergartens.

Der Auftrag der Stadt Dornbirn umfasst die Produktion samt Lieferung sowie die Montage vor Ort. Das Design trägt die Handschrift des renommierten Architekturbüros „Cukrowicz Nachbaur Architekten ZT GmbH“

Das Neubauprojekt besteht aus einem Kindergarten, der anstelle der alten Turnhalle errichtet wurde, sowie dem Turn- und Veranstaltungshaus im Bereich der alten Volksschule. Eine durchgängige Tiefgarage verbindet die zwei Gebäude miteinander. In dem Areal entsteht zudem ein neuer Dorfplatz, der den Mittelpunkt für das Gemeinschaftsleben im Stadtteil bilden soll.

Über 370 Einzelfanfertigungen

Die Gebäudefassade des Kindergartens besteht aus 372 Einzelanfertigungen in Stahlbeton. Davon wurden 110 unterschiedliche Varianten von 3,0m bis zu 8,0m Länge produziert und verbaut. Das schwerste Fassadenfertigteil wiegt 5,2 Tonnen. Die Produktion bzw. der Aufbau im Fertigteilwerk setzt sich aus der Schalung, Bewehrung und Matrizen zusammen. Die finale Oberfläche der Elemente wurde in schalglatt ausgeführt – eine besonders glatte, porenarme und weitestgehend ungestörte Oberfläche.

Vielfältige Leistungen mit Tradition

Um die vielfältigen Wünsche und Anforderungen der Kundinnen und Kunden zu erfüllen, setzt das Team des Betonfertigteilwerks von Wilhelm+Mayer in Klaus auf ein umfangreiches Produktsortiment sowie anpassungsfähige Fertigungsprozesse. Sämtliche Leistungen – von der Planung bis hin zur Montage – werden dabei aus einer Hand angeboten.
Die Wurzeln des Betonfertigteilwerks reichen bis ins Jahr 1968 zurück. Damals erweiterten Hugo Wilhelm und Erwin Mayer mit dem Erwerb des Betonwerks der Firma Gasser & Häusler an der Erlenstraße ihr Unternehmen um einen neuen Geschäftsbereich. Mit dieser Entscheidung bewiesen sie Weitblick, denn Betonfertigteile entwickelten sich in den Folgejahren – und bis heute – zu einem bedeutenden Faktor in der Bauwirtschaft.

Foto von der Fassade des neuen Kindergartens in Dornbirn-Haselstauden, welche aus über 370 Betonfertigteilelementen von Wilhelm+Mayer besteht.
Foto von der Fassade des neuen Kindergartens in Dornbirn-Haselstauden, welche aus über 370 Betonfertigteilelementen von Wilhelm+Mayer besteht.

FAKTEN:

BauzeitApril - Juni 2024
Auftrag372 Einzelanfertigungen
Auftrag110 verschiedene Elemente
schwerstes Element5,2 Tonnen
Größe der Elemente3 - 8m
Produktion/AufbauSchalung, Bewehrung, Matrize
Oberflächeschalglatt
Hendrick Martin, Bereichsleiter Betonfertigteilwerk

Ihr Ansprechpartner

Ich bin gerne für Sie da

Dipl. Ing. Hendrick MartinBereichsleiter Betonfertigteile