Dr.-Alfons-Heinzle-Straße 38
6840 Götzis

15.05.2025

Hochwertige Betonelemente für modernes Schwimmbad in Bregenz

Auf dem bestehenden Gelände des Bregenzer Hallenbads entsteht eine neue Bade- und Saunaanlage. 85 individuell angefertigte Betonfertigteile von Wilhelm+Mayer prägen den neuen Außenbereich.

Das Bauprojekt umfasst neue Beckenanlagen, eine großzügige Saunalandschaft sowie den Ausbau des Kinderbereichs und die Erweiterung der Freibadflächen. Nach der Eröffnung des neuen Seebads im Mai soll im Herbst 2025 der Abbruch des alten Hallenbads erfolgen. Die Gesamtfertigstellung inklusive Radwegführung ist für 2026 geplant.

Der Auftrag der ausführenden Unternehmen an das Betonfertigteilwerk von Wilhelm+Mayer beinhaltet 85 Elemente aus Stahlbeton für die Außenanlage. Produktion und Lieferung erstreckten sich über drei Monate. Der Einbau vor Ort erfolgte bauseits.

Einzigartige Bauwerke entstehen

Mit einem Gewicht von 175 kg bis zu 7,1 Tonnen erfüllen die individuell angefertigten Bauteile verschiedene Funktionen. Dazu zählt unter anderem die Gestaltung und Sicherung des Uferabschnitts. Die Produktion der beiden Sprungtürme mit 7150 kg und 1375 kg Einzelgewicht, hielt für das Team einige Herausforderungen bereit. Angefangen vom aufwendigen Schalungsbau, über die Betonage in verschiedenen Abschnitten bis hin zur teilweise sandgestrahlten Oberfläche. Ein weiteres Highlight ist der auf den Bodensee hinausführende Steg aus mehreren Fertigteilsegmenten.

Vielfältige Leistungen mit Tradition

Um den unterschiedlichen Anforderungen der Kundinnen und Kunden gerecht zu werden, greift das Team des Betonfertigteilwerks von Wilhelm+Mayer in Klaus auf eine breit gefächerte Produktpalette und flexible Produktionsmöglichkeiten zurück. Alle Leistungen, von der Planung bis zur Auslieferung, kommen aus einer Hand. Die Wurzeln des Betonfertigteilwerks reichen bis ins Jahr 1968 zurück. Damals erweiterten Hugo Wilhelm und Erwin Mayer mit dem Erwerb des Betonwerks der Firma Gasser & Häusler an der Erlenstraße ihr Unternehmen um einen neuen Geschäftsbereich. Mit dieser Entscheidung bewiesen sie Weitblick, denn Betonfertigteile entwickelten sich in den Folgejahren – und bis heute – zu einem bedeutenden Bau in der Bauwirtschaft.

Neubau Seebad Bregenz: Betonsockel im Detail, Betonfertigteile von Wilhelm+Mayer.
Neubau Seebad Bregenz: Betonsockel, Betonfertigteile von Wilhelm+Mayer.

FAKTEN:

Auftrag85 Elemente aus Stahlbeton
Produktion & LieferungJänner bis März 2025
Einzelgewicht175 kg bis 7,1 Tonnen
Oberflächeteilweise sandgestrahlt
Hendrick Martin, Bereichsleiter Betonfertigteilwerk

Ihr Ansprechpartner

Ich bin gerne für Sie da

Dipl. Ing. Hendrick MartinBereichsleiter Betonfertigteile